Nach zwei Jahren Coronapause war es endlich wieder soweit: Die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen übernachteten im Rahmen der Lese- und Spielenacht am 20. Mai im Augustinus-Gymnasium.

Die Mediatorinnen und Mediatoren unserer Schule organisierten unter Leitung von Thomas Varga ein abwechslungsreiches Programm für die Mädchen und Jungen. Und trotz des heftigen Gewitters, das am frühen Abend mit viel Regen und Sturmböen über das Weidener Stadtgebiet zog, ließen sich die Kinder nicht davon abhalten, diese „Nacht der Nächte“ in vollen Zügen zu genießen.

In den Turnhallen ging es in Sachen Bewegung hoch her: es wurde an acht Platten Tischtennis gespielt und Völkerball durfte auch nicht fehlen. Es gab einen Beauty-Workshop, in dem man sich ein paar Schminktipps holen konnte, und außerdem bot sich die Möglichkeit, Perlenarmbänder zu basteln. Punkt 22 Uhr sorgte ein Nachtsnack in Form von Pizza Margherita und Salami für eine kleine Stärkung. Leider musste aufgrund des Wetters die Nachtwanderung abgesagt werden. Dafür gab es mehr Zeit zum Lesen, entweder in der Klassengemeinschaft oder ganz individuell. Ab 24 Uhr hieß es dann Nachtruhe und allmählich wurde es still im großen Schulhaus.

Mit einem gemeinsamen Frühstück in der Mensa endete die Veranstaltung am nächsten Morgen gegen 8 Uhr.

Ein besonderes Dankeschön geht an dieser Stelle an die Lehrkräfte, die diese Veranstaltung begleitet haben, und vor allem an unser engagiertes Mediatorenteam.

Katrin Witt (Fotos: FotoAG; Katrin Witt)