Am 18. Dezember lud das Augustinus-Gymnasium Weiden zu seinem Weihnachtskonzert in die Herz-Jesu-Kirche ein. Unter der Leitung von Katharina Pausch, Gertrud Werner, Janusz Skutella und Daniel Kulzer präsentierten Chöre, Orchester, Ensembles, Solistinnen und Solisten ein abwechslungsreiches Programm.
Das Konzert wurde vom Orchester mit „The Magic of Harry Potter“ eröffnet, einem mitreißenden Stück, das die Zuhörer sofort in eine magische Atmosphäre versetzte. Die Bläserklasse der 5. Jahrgangsstufe begeisterte bei ihrem ersten Auftritt nach nur einem Vierteljahr Unterricht mit „Jingle Bells“. Ein besonderes Highlight war das eigene Arrangement von „Alle Jahre wieder“, das Jonas Kaiser, ein Schüler des Musik-Leistungskurses, komponiert hatte und das von Schülerinnen und Schülern dieses Kurses eindrucksvoll dargeboten wurde.
Ebenso beeindruckte die Eigenkomposition „Winter Child“, die von Alisa Jarusskij (Gesang) und Vroni Rupprecht (Klavier) emotional vorgetragen wurde. Der Große Chor glänzte mit festlichen Stücken wie „Tochter Zion“ und „Away in a Manger“ und der Stimmgewalt der knapp 80 Sängerinnen und Sänger.
Den Höhepunkt des Abends bildete das große Schlussstück „Look at the World“ von John Rutter, bei dem rund 150 Mitwirkende aus Chören und Orchester gemeinsam musizierten. Die kraftvolle Aufführung sorgte für Gänsehautmomente und wurde vom Publikum mit langanhaltendem Applaus belohnt.
Nach dem Konzert lud das Augustinus-Gymnasium alle Gäste zu Glühwein und Punsch vor der Kirche ein, um den festlichen Abend in geselliger Atmosphäre ausklingen zu lassen.