„Fahr mit uns auf Tage der Orientierung!“ Diesem Aufruf des P-Seminars Religion folgten heuer 30 Schülerinnen und Schüler unserer 9. Jahrgangsstufe. Dafür führten die 13 Schülerinnen des P-Seminars Religion unter Leitung von Frau Ender verschiedene Workshops im Kloster Ensdorf durch, die sie zuvor geplant und selbst ausprobiert hatten.

Im Workshop zum Thema „Zukunft“ sollten die Schülerinnen und Schüler ihre Stärken erkennen und sich Ziele für die Zukunft setzen. Dazu schrieben sie beispielsweise einen Brief an sich selbst, der ihnen in einem Jahr zugeschickt wird. In dem Workshop zum Thema „Sucht“ wurden die Ursachen, aber auch verschiedene Möglichkeiten, Suchtverhalten zu bekämpfen, besprochen: Die Teilnehmenden „designten“ dafür eine aus ihrer Sicht perfekte „Superdroge“, um dann zu erkennen, dass man nie eine Droge braucht, sondern dass in den meisten Fällen einfach gute Musik oder ein Treffen mit Freunden ausreicht. Auch die Klassengemeinschaft wurde gestärkt zum einen durch ein Klassenquiz am Abend, zum anderen durch Spiel und Spaß an Kicker, Billardtisch und Tischtennisplatte.

Alles in allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung, die sowohl den „Teamerinnen“ des P-Seminars als auch den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß gemacht hat.

Luisa-Marie Erl, P-Seminar Religion

 

Photo: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor der Klosterkirche Ensdorf

Quelle: Fink