In diesem Schuljahr mussten die Schülerinnen und Schüler des Unterstufentheaters viel Geduld zeigen. Der ursprüngliche Termin zur Aufführung des Theaterstückes „Klassenfahrt ins Ungewisse“ musste krankheitsbedingt um vier Wochen verschoben werden. Kein Wunder, dass die Anspannung der jungen Bühnentalente groß war. Auf die Zuschauer wartete ein unterhaltsamer Abend: Gemeinsam begab man sich auf eine geheimnisvolle Klassenfahrt.
Zum Inhalt: Als die Schülerinnen und Schüler des Augustinus-Gymnasiums Weiden am Ziel ihrer Klassenfahrt ankommen, sind sie zuerst einmal zutiefst enttäuscht. Statt in einem historischen Anwesen zu übernachten, stellt sich das alte Herrenhaus als eine wahre Bruchbude heraus. Obendrein treffen die Schüler mit ihrer Lehrerin auf seltsame Bewohner: Da sind die alte Hausbesitzerin, Frau von Stursbruck, und ihre Nichte Konstanze sowie Friedrich, der griesgrämige Hausmeister. Und ganz plötzlich verschwindet mitten in der Nacht eine Schülerin. Sofort wird allen klar: Sie ist ermordet worden! Und schon beginnt die Suche nach den Tätern. Am Ende stellt sich allerdings heraus, dass die Schüler überreagiert und Friedrich und Konstanze zu Unrecht beschuldigt haben.
Wie Profis bewegten sich die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler in der Kulisse des alten Herrenhauses, präsentierten ihre Charaktere textsicher auf beeindruckende Weise. Dafür wurden sie mit einem langanhaltenden Applaus belohnt.
Katrin Witt