Geht das zusammen? Ja! Dies zeigte der Autor Reiner Engelmann, der auf exorbitante Weise mit großem pädagogischem Geschick und in epischem Tonfall aus seinem Jugendroman „Sie brachten uns Hoffnung“ vorlas. Das Thema: dunkel, dunkelste Geschichte, eine Liebesgeschichte in Auschwitz.
Es war mucksmäuschenstill im Publikum, die Schüler hingen an den Lippen des Literaten. Im Wechselspiel von historischen Fakten und Lesepassagen erstand ein Bild vor dem inneren Auge, das einem der Atem stockte. Auch die anschließende Fragerunde zeigte, wie intensiv die 8. Klassen den Ausführungen von Engelmann gelauscht hatten.
Man würde sich wünschen, dass das Gehörte auch in einem der Demokratie und Freiheit verpflichteten Handeln gipfelt! Diese Lesestunde war eine Deutschstunde der anderen Art!
Dr. Lutz