Die Schule innerhalb der Bildungsregion Weiden.

Das Augustinus-Gymnasium, errichtet 1903 und damit das älteste der aktuell drei Gymnasien in Weiden, kann von Mädchen und Jungen besucht werden und verleiht nach Ablegung der Abiturprüfung die allgemeine Hochschulreife. Schulaufwandsträger ist die Stadt Weiden.

Nur das Augustinus-Gymnasium führt in Weiden

 

Schülerinnen und Schüler.

750 Schülerinnen und Schüler besuchen momentan das Augustinus-Gymnasium; davon 52 % Mädchen.

Die Schule führt in den – grundsätzlich vierzügigen – Jahrgangsstufen 5 mit 10 insgesamt 25 Klassen.

Die Jgst. 5 bilden insgesamt 110 Schülerinnen und Schüler; davon 55% Mädchen. Latein als erste Fremdsprache wählten 413 Schülerinnen und Schüler (37 %).

In der Jgst. 8 haben 28 Schülerinnen und Schüler die sprachliche Ausbildungsrichtung mit Französisch gewählt, 10 die humanistische mit Griechisch und 51 den wirtschaftswissenschaftlichen Zweig.

Die Einführungsklasse besuchen in diesem Schuljahr 25 Schülerinnen und Schüler.

In der gymnasialen Oberstufe sind insgesamt 145 Schülerinnen und Schüler – Q11: 77; Q12: 68.

 

Lehrerinnen und Lehrer.

Am Augustinus-Gymnasium unterrichten derzeit 77 Lehrkräfte. Die Schule hat seit dem Schuljahr 2016/2017 eine erweiterte Schulleitung.

 

Schulgemeinschaft.

Wir legen Wert auf ein wertschätzendes Verhältnis zwischen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern. Ein offenes Lernklima gründet auf gegenseitigem Miteinander. Wir wollen Schule als Lerngemeinschaft verwirklichen, in der jedes Mitglied wahr- und angenommen wird.

 

Profilelemente.