Schüler des Augustinus-Gymnasium waren in den vergangenen Jahren immer sehr in ihrem Frühstudium an der Universität Bayreuth. So haben Sie Klausuren an der Universität Bayreuth in den Fächer Physik, Informatik und Mathematik erfolgreich abgelegt und bereits Scheine für die besuchten Lehrveranstaltungen, die sie im Fernstudium absolvierten, erhalten.
Ein besonderer Dank geht auch an die Dozenten und Übungsleiter, die unsere Schüler hervorragend unterstützten.
In der folgenden Tabelle sind die besuchten Lehrveranstaltungen, die Dozenten und die Teilnehmerzahl seit dem Sommersemester 2013 aufgelistet:
Semester | Fach/Lehrveranstaltung | Dozent | Teilnehmerzahl |
Sommersemester 2013 |
Experimentalphysik EPA2 (Elektrizität und Magnetismus) |
Prof. Seilmeier |
7
|
Wintersemester 13/14
|
Experimentalphysik EBP1 (Optik und Wärmelehre) |
Prof. Rehberg |
1 |
|
Informatik/Betriebssysteme |
Prof. Henrich |
4 |
Mathematik/Lineare Algebra I |
Prof. Stoll |
3
|
|
Sommersemester 2014 |
Experimentalphysik 2 (Elektrizität und Magnetismus)
|
Prof. W. Köhler |
3 |
Wintersemester 14/15 |
Informatik/Rechnerarchitektur und Rechnernetze |
Prof. Rauber |
5
|
Experimentalphysik EPA1 (Mechanik)
|
Prof. W. Köhler |
3 |
|
|
Physikalisches Rechnen |
Prof. Axt |
3
|
Sommersemester 2015 |
Experimentalphysik EPA2 (Elektrizität und Magnetismus)
|
Prof. Rehberg |
1 |
|
Experimentalphysik EPB 2 (Atome und Kerne)
|
Prof. Lippitz |
2 |
|
Programmierpraktikum für Lehramt
|
Prof. Rauber |
8
|
Wintersemester 15/16 |
Experimentalphysik EPA1 (Mechanik)
|
Prof. Rehberg |
2 |
Informatik/Konzepte der Programmierung |
Prof. Westfechtel
|
5 |
|
Sommersemester 2016 |
Experimentalphysik 2 (Elektrizität und Magnetismus)
|
Prof. Fischer |
4 |
Informatik/Software-Engineering
|
Prof. Westfechtel |
2 |
|
Wintersemester 16/17 |
Experimentalphysik EPA1 (Mechanik)
|
Prof. Weiss |
4
|
Informatik/Konzepte der Programmierung |
Prof. Westfechtel
|
7 |
Am 24. März 2015 werden den Frühstudenten des Augustinus-Gymnasium Weiden im Rahmen einer Festveranstaltungen die erworbenen Scheine durch
- Markus Zanner (Kanzler der Universität Bayreuth)
- Zimmermann (Lehrstuhl für theoretische Physik)
- OStD Paul Lippert (Ministerialbeauftragter für die Gymnasien in der Oberpfalz)
- OStD Helmut Matejka (Schulleiter)
- Harald Krämer (VHS Weiden, Leiter der offenen Ganztagsschule am AGW)
überreicht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |