
Corona: Distanzunterricht von 11.01. – 29.01.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Staatsregierung hat entschieden, dass von Montag, 11. Januar, bis Freitag, 29. Januar 2021, kein Präsenzunterricht stattfindet.
In dieser Zeit findet der Unterricht in allen Schularten und in allen Jahrgangsstufen ausnahmslos in Distanzform statt. Ziel dieser Maßnahme ist es, einen Beitrag zur Senkung der Zahl der Corona-Neuinfektionen zu leisten.
Weitere Informationen – auch zur Notbetreuung – gehen Ihnen über den Schulmanager Online zu.
Schlagwörter
Kategorien
-
Anmeldung zum Französisch-Zertifikat: jetzt!
Du lernst Französisch? Du willst später bei der Jobsuche hervorstechen? Mach mit bei der DELF-Prüfung und erweitere dein Portfolio! Melde dich bis spätestens 29. Januar […]
-
Aktuelle schulpsychologische Beratungsangebote
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, das neue Jahr bringt uns leider noch nicht die gewünschte Entlastung, die wir nach anstrengenden Monaten während […]
-
Kreativ-Wettbewerb anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft 2021
Die Fachschaft Französisch ruft hiermit auf zur Teilnahme an einem Wettbewerb, in dem ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen könnt. Gesucht werden von euch selbst gefertigte […]
-
Mit dem Mittleren Schulabschluss auf das Gymnasium und zum Abitur
Die Informationsveranstaltung für die Einführungsklasse des Schuljahrs 2021/22 findet in diesem Jahr virtuell statt; am Mittwoch, 27.01.2021 um 19 Uhr. Zur Teilnahme folgen Sie bitte […]
-
Corona: Distanzunterricht von 11.01. – 29.01.2021
Die Staatsregierung hat entschieden, dass von Montag, 11. Januar, bis Freitag, 29. Januar 2021, kein Präsenzunterricht stattfindet. In dieser Zeit findet der Unterricht in allen […]
Aktuelle Beiträge
Anmeldung zum Französisch-Zertifikat: jetzt!
Du lernst Französisch? Du willst später bei der Jobsuche hervorstechen? Mach mit bei der DELF-Prüfung und erweitere dein Portfolio! Melde dich bis spätestens 29. JanuarAktuelle schulpsychologische Beratungsangebote
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, das neue Jahr bringt uns leider noch nicht die gewünschte Entlastung, die wir nach anstrengenden Monaten währendKreativ-Wettbewerb anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft 2021
Die Fachschaft Französisch ruft hiermit auf zur Teilnahme an einem Wettbewerb, in dem ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen könnt. Gesucht werden von euch selbst gefertigteMit dem Mittleren Schulabschluss auf das Gymnasium und zum Abitur
Die Informationsveranstaltung für die Einführungsklasse des Schuljahrs 2021/22 findet in diesem Jahr virtuell statt; am Mittwoch, 27.01.2021 um 19 Uhr. Zur Teilnahme folgen Sie bitteCorona: Distanzunterricht von 11.01. – 29.01.2021
Die Staatsregierung hat entschieden, dass von Montag, 11. Januar, bis Freitag, 29. Januar 2021, kein Präsenzunterricht stattfindet. In dieser Zeit findet der Unterricht in allenPolitische Themen in Podcasts – Expertengespräch mit Sebastian Dippold
Wie erstellen wir einen Redebeitrag für unseren Podcast? Wie spreche ich möglichst verständlich? Welchen Experten befragen wir? Wie beachten wir dabei die Hygienebestimmungen? Zur LösungGemeinschaftsaktion von SMV und Elternbeirat: Alle Mitglieder der Schulfamilie erhalten eine süße Überraschung
Normalerweise startet das Augustinus jedes Jahr mit einem von der SMV organisierten Adventsmarkt in die Weihnachtsferien. Hierbei gibt es in der Aula immer Punsch, WaffelnWeihnachtsgrüße der FotoAG
Eigentlich haben die beliebten „Weihnachtsklassenfotos“ am Augustinus Tradition. Alle Schülerinnen und Schüler werden – parallel zum SMV-Weihnachtsmarkt in der Aula – von der FotoAG mitSchulentscheid im Vorlesewettbewerb: Leonie Bock ist die beste Vorleserin!
Lesen fördert die Sprachkompetenz, regt die Fantasie an, sorgt für interessanten Gesprächsstoff und ermöglicht, Momente der Ruhe zu genießen. Es gibt also viele gute GründeFranzösischsprachige Musik am Augustinus – C’est le ton qui fait la chanson!
Ob wir vom P-Seminar Französisch uns von Corona einen Strich durch die Rechnung machen lassen? Certainement pas! Sicher nicht! Auf dem zugehörigen Foto sehen Sie,