
Schlagwörter
Kategorien
-
Pfingstferien
Das Direktorat ist in den Pfingstferien am 31.05.2023 und am 07.06.2023 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr besetzt.
-
Promi-Politikerin im Gespräch
Der Wahlkurs Politik & Zeitgeschehen / Politikcafé im Gespräch mit Dr. Agnes-Marie Strack-Zimmermann Plötzlich eine Promi-Politikerin im digitalen Warteraum!? Nun, ganz so plötzlich kam es dann […]
-
Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Silber auf Landesebene!
Das Augustinus-Gymnasium Weiden ist stolz auf seine Schülerinnen und Schüler, die am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen haben, einem bundesweiten Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen […]
-
+++ SENSATION +++ Astrogruppe beobachtet Supernova
Bei der Aufnahme der ca. 21.000.000 Lichtjahre entfernten Feuerradgalaxie M101 im Sternbild Ursa Major gelang uns ein spektakulärer Glückstreffer: Wir haben die erst am 19.05.23 […]
-
Internationaler Jugendaustausch 2023 – eine Metamorphose
„Es war einmal…“, so beginnen im allgemeinen Märchen. Doch diese sieben Tage der internationalen Jugendbegegnung, veranstaltet durch das Dokumentationszentrum Flossenbürg, geleitet durch die Teamer Dr. […]
-
Dr. Hans Riegel-Fachpreis für Florian Moßner
Mit den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen werden besonders gute vorwissenschaftliche Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II ausgezeichnet. Die Preise werden in Kooperation mit fünfzehn […]
-
Das P-Seminar Wirtschaft stellt sich vor…
Ein leckerer Snack für zwischendurch, das klingt doch super! Und genau das wollen wir umsetzen. Deshalb haben wir, als P-Seminar Wirtschaft, die Öffnungszeiten des OGS […]
-
Erfolg beim Jugendfotopreis Oberpfalz
Julius Bergler, Klasse 9a, hat mit seinem Beitrag „Vogelhochzeit“ beim Jugendfotopreis Oberpfalz in der Kategorie „14-17 Jahre“ den zweiten Platz belegt. Das Thema des Wettbewerbs […]
-
Die Frankreich-Experience 2023
Wie die meisten wissen, können Schüler, die ab der achten Klasse Französisch lernen, im nächsten Jahr an einem Schüleraustausch teilnehmen. Dieses Jahr hatten wir, 33 […]
Aktuelle Beiträge
Pfingstferien
Das Direktorat ist in den Pfingstferien am 31.05.2023 und am 07.06.2023 von 10.00 Uhr bis 12.00 UhrPromi-Politikerin im Gespräch
Der Wahlkurs Politik & Zeitgeschehen / Politikcafé im Gespräch mit Dr. Agnes-Marie Strack-Zimmermann Plötzlich eine Promi-Politikerin im digitalen Warteraum!? Nun, ganz so plötzlich kam es dannErfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Silber auf Landesebene!
Das Augustinus-Gymnasium Weiden ist stolz auf seine Schülerinnen und Schüler, die am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen haben, einem bundesweiten Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen+++ SENSATION +++ Astrogruppe beobachtet Supernova
Bei der Aufnahme der ca. 21.000.000 Lichtjahre entfernten Feuerradgalaxie M101 im Sternbild Ursa Major gelang uns ein spektakulärer Glückstreffer: Wir haben die erst am 19.05.23Internationaler Jugendaustausch 2023 – eine Metamorphose
„Es war einmal…“, so beginnen im allgemeinen Märchen. Doch diese sieben Tage der internationalen Jugendbegegnung, veranstaltet durch das Dokumentationszentrum Flossenbürg, geleitet durch die Teamer Dr.Dr. Hans Riegel-Fachpreis für Florian Moßner
Mit den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen werden besonders gute vorwissenschaftliche Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II ausgezeichnet. Die Preise werden in Kooperation mit fünfzehnDas P-Seminar Wirtschaft stellt sich vor…
Ein leckerer Snack für zwischendurch, das klingt doch super! Und genau das wollen wir umsetzen. Deshalb haben wir, als P-Seminar Wirtschaft, die Öffnungszeiten des OGSErfolg beim Jugendfotopreis Oberpfalz
Julius Bergler, Klasse 9a, hat mit seinem Beitrag „Vogelhochzeit“ beim Jugendfotopreis Oberpfalz in der Kategorie „14-17 Jahre“ den zweiten Platz belegt. Das Thema des WettbewerbsDie Frankreich-Experience 2023
Wie die meisten wissen, können Schüler, die ab der achten Klasse Französisch lernen, im nächsten Jahr an einem Schüleraustausch teilnehmen. Dieses Jahr hatten wir, 33Die Klassen 6b und 7d zu Gast in der Schülerlesebibliothek – Ausstellung mit Plakaten zu Buchvorstellungen
Eine kleine aber feine Ausstellung mit liebevoll gestalteten Plakaten und Bücherkisten, die im Deutschunterricht bei Frau Seidl erarbeitet wurden, ist derzeit in der Schülerlesebibliothek zu