
Schlagwörter
Kategorien
-
Nikolaus-Aktion der SMV
Am 6.12.2023 war es wieder soweit: die alljährliche Nikolaus-Aktion der SMV wurde erneut durchgeführt. Der Nikolaus und seine zwei Engel besuchten die fünften Klassen im […]
-
Informationen für die Studienzukunft aus erster Hand
Einen kurzweiligen Dienstagnachmittag verbrachte die Q11 mit Ihren Lehrerkräften in der OTH-Weiden. Der Studien- und Career Service, vertreten durch Fr. Marina Maric, gab den Schülern […]
-
Kinder und Recht im Netz
Donnerstag, der 9. November, 2. Schulstunde. Statt Mathe oder Deutsch zu lernen, hören die Schülerinnen und Schüler gebannt Gesa von Schwerin zu: „Mobbing gab es […]
-
Medienpädagogische Tage Tannenlohe 8 c/d 2023
Am 06. November 2023 begannen für uns die Medienpädagogischen Tage in der Jugendherberge Tannenlohe. Um 8:00 Uhr machten wir und die dafür zuständigen Lehrer sich […]
-
Schullandheim – Unser Mittelalter-Abenteuer in Nürnberg
In der Woche vor den Herbstferien fuhren wir – die sechsten Klassen – in zwei Staffeln ins Schullandheim nach Nürnberg. Das Besondere an unserer Jugendherberge: […]
-
SMV-Seminar 2023
41 Schülerinnen und Schüler der Schülermitverantwortung verbrachten zur Planung und Gestaltung des Schullebens gemeinsam vom 19. – 20. Oktober zwei Tage auf der Weidener Pfadfinder-Blockhütte. […]
-
Zeit für uns
Am Augustinus-Gymnasium werden ab dem laufenden Schuljahr für die Jahrgangsstufen 5 und 6 „Zeit für uns-Stunden“ (kurz: Zfu) eingeführt. Umfassende Informationen zu diesem neuen Angebot […]
-
30 Jahre Frankreich-Austausch zwischen dem Collège Jules-Ferry in Vichy – das muss gefeiert werden!!!
Ehemalige Schülerinnen und Schüler, die am Austausch teilgenommen haben und immer noch Kontakt zu ihren Austauschpartnern haben, werden gebeten, uns unter folgender Adresse vichy-weiden@orange.fr zwei […]
-
Lohn für die historische Spurensuche
Am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, durften wir im Bayerische Landtag in München an der diesjährigen Landespreisverleihung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten teilnehmen. Im letzten Schuljahr […]
Aktuelle Beiträge
Nikolaus-Aktion der SMV
Am 6.12.2023 war es wieder soweit: die alljährliche Nikolaus-Aktion der SMV wurde erneut durchgeführt. Der Nikolaus und seine zwei Engel besuchten die fünften Klassen imInformationen für die Studienzukunft aus erster Hand
Einen kurzweiligen Dienstagnachmittag verbrachte die Q11 mit Ihren Lehrerkräften in der OTH-Weiden. Der Studien- und Career Service, vertreten durch Fr. Marina Maric, gab den SchülernKinder und Recht im Netz
Donnerstag, der 9. November, 2. Schulstunde. Statt Mathe oder Deutsch zu lernen, hören die Schülerinnen und Schüler gebannt Gesa von Schwerin zu: „Mobbing gab esMedienpädagogische Tage Tannenlohe 8 c/d 2023
Am 06. November 2023 begannen für uns die Medienpädagogischen Tage in der Jugendherberge Tannenlohe. Um 8:00 Uhr machten wir und die dafür zuständigen Lehrer sichSchullandheim – Unser Mittelalter-Abenteuer in Nürnberg
In der Woche vor den Herbstferien fuhren wir – die sechsten Klassen – in zwei Staffeln ins Schullandheim nach Nürnberg. Das Besondere an unserer Jugendherberge:SMV-Seminar 2023
41 Schülerinnen und Schüler der Schülermitverantwortung verbrachten zur Planung und Gestaltung des Schullebens gemeinsam vom 19. – 20. Oktober zwei Tage auf der Weidener Pfadfinder-Blockhütte.Zeit für uns
Am Augustinus-Gymnasium werden ab dem laufenden Schuljahr für die Jahrgangsstufen 5 und 6 „Zeit für uns-Stunden“ (kurz: Zfu) eingeführt. Umfassende Informationen zu diesem neuen Angebot30 Jahre Frankreich-Austausch zwischen dem Collège Jules-Ferry in Vichy – das muss gefeiert werden!!!
Ehemalige Schülerinnen und Schüler, die am Austausch teilgenommen haben und immer noch Kontakt zu ihren Austauschpartnern haben, werden gebeten, uns unter folgender Adresse vichy-weiden@orange.fr zweiLohn für die historische Spurensuche
Am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, durften wir im Bayerische Landtag in München an der diesjährigen Landespreisverleihung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten teilnehmen. Im letzten SchuljahrPublikumsvoting des Bundeswettbewerb Fremdsprachen – stimmt für unsere Lokalmatadorinnen!
Wenn Ihr mitbestimmen wollt, welche 5 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über das Publikumsvoting ins Finale des SOLO Plus einziehen sollen, seid ihr hier genau