
Schlagwörter
Kategorien
-
Campus-Luft schnuppern
Im Rahmen der Berufsorientierung besuchte die Q11 die OTH Weiden. Das Team um Frau Dr. Morgenstern führte die Schülergruppe über den Campus. Hörsaalluft von innen […]
-
Mit „Mathemagie“ unterwegs im Land der Trolle
Kurz vor dem Beginn der Pfingstferien besuchten unsere Fünftklässlerinnen und Fünftklässler auf der Luisenburg in Wunsiedel das Familienmusical „Trolle unter uns“. Die raue und zugleich […]
-
Erfolg beim Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“
Mädchen II ziehen in das Nordbayern-Finale ein – Mädchen III und IV holen die Silbermedaille im Bezirksfinale Im Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ erreichten alle […]
-
Ein Prosit der alkoholfreien Cocktails
Die Klasse 9a besucht den „Aktionstag Alkohol“ in der Weidener Innenstadt Das Wetter passte am Freitag, 20.05.2022, gut für eine kurze Exkursion: Die Sonne schien […]
-
„Machste Dreckig – machste sauber!“ Bücherspende der BHS Corrugated Weiherhammer
Der Klimaschutz ist eine gesellschaftliche Aufgabe, die uns alle etwas angeht. Was wir dringend brauchen: konkrete Lösungen, um den Klimawandel zu stoppen. Genau solche Lösungen […]
-
Schultennis an der Stützpunktschule
Am 30.05.22 fand der Stadtentscheid der Schulmannschaften im Tennis in den Wettkampfklassen IV am Postkeller statt. Da keine der anderen Schulen Teilnehmer gemeldet hatten, standen […]
-
Zwei Augustinus-Teams stehen im Halbfinale des Wirtschaftsplanspiels „Play the Market“
David Engel, Elias Gallersdörfer (ED-Team), Jonas Hirmer und Fabian Kraus (JHLHFK-Team) haben es geschafft: sie haben sich für das Halbfinale des Planspiels „Play the Market“ […]
-
Mädchen IV glänzen im Regionalentscheid in Tirschenreuth
Im Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ erreichten die Mädchen IV und Jungen IV die zweiten Runde. Bei sonnigen Bedingungen gingen beide Teams in Tirschenreuth an […]
-
Die Nacht der Nächte: Lese- und Spielnacht am Augustinus
Nach zwei Jahren Coronapause war es endlich wieder soweit: Die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen übernachteten im Rahmen der Lese- und Spielenacht am 20. […]
Aktuelle Beiträge
Campus-Luft schnuppern
Im Rahmen der Berufsorientierung besuchte die Q11 die OTH Weiden. Das Team um Frau Dr. Morgenstern führte die Schülergruppe über den Campus. Hörsaalluft von innenMit „Mathemagie“ unterwegs im Land der Trolle
Kurz vor dem Beginn der Pfingstferien besuchten unsere Fünftklässlerinnen und Fünftklässler auf der Luisenburg in Wunsiedel das Familienmusical „Trolle unter uns“. Die raue und zugleichErfolg beim Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“
Mädchen II ziehen in das Nordbayern-Finale ein – Mädchen III und IV holen die Silbermedaille im Bezirksfinale Im Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ erreichten alleEin Prosit der alkoholfreien Cocktails
Die Klasse 9a besucht den „Aktionstag Alkohol“ in der Weidener Innenstadt Das Wetter passte am Freitag, 20.05.2022, gut für eine kurze Exkursion: Die Sonne schien„Machste Dreckig – machste sauber!“ Bücherspende der BHS Corrugated Weiherhammer
Der Klimaschutz ist eine gesellschaftliche Aufgabe, die uns alle etwas angeht. Was wir dringend brauchen: konkrete Lösungen, um den Klimawandel zu stoppen. Genau solche LösungenSchultennis an der Stützpunktschule
Am 30.05.22 fand der Stadtentscheid der Schulmannschaften im Tennis in den Wettkampfklassen IV am Postkeller statt. Da keine der anderen Schulen Teilnehmer gemeldet hatten, standenZwei Augustinus-Teams stehen im Halbfinale des Wirtschaftsplanspiels „Play the Market“
David Engel, Elias Gallersdörfer (ED-Team), Jonas Hirmer und Fabian Kraus (JHLHFK-Team) haben es geschafft: sie haben sich für das Halbfinale des Planspiels „Play the Market“Mädchen IV glänzen im Regionalentscheid in Tirschenreuth
Im Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ erreichten die Mädchen IV und Jungen IV die zweiten Runde. Bei sonnigen Bedingungen gingen beide Teams in Tirschenreuth anDie Nacht der Nächte: Lese- und Spielnacht am Augustinus
Nach zwei Jahren Coronapause war es endlich wieder soweit: Die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen übernachteten im Rahmen der Lese- und Spielenacht am 20.Endlich wieder Gäste aus Frankreich!
Zehn wunderbare Tage durften 23 französische Schülerinnen und Schüler aus der Auvergne vom 4. bis zum 13. Mai 2022 bei Gastfamilien des Augustinus-Gymnasiums verbringen. Sie